
Hans Christian Davidsen
AUSBILDUNG
- 1985 – Abitur Gymnasium Hadersleben (Nordschleswig)
- 1986 – Abschluss Handelslehranstalt Hadersleben (Nordschleswig)
- 1994 – Abschluss Dänische Journalistenhochschule in Aarhus. Praktikum: JydskeVestkysten. Schwerpunkt: Die Türkei. Medienschwerpunkt: Radio.
- Selbststudium: Geschichte
- Fortbildung: Kulturjournalismus, Europäische Politik, Photoshop, Adobe Illustrator, Journalismus im Internet und Zeitungslayout.
JOURNALISTISCHE ERFAHRUNG
- 1983-1986 – Sportsjournalist der Wochenzeitung in Hadersleben bzw. der Tageszeitung “Jydske Tidende”
- 1994-1996 – Redakteur der Tageszeitung “JydskeVestkysten”
- seit 1996 – Kultur- og Feuilletonredakteur der Tageszeitung Flensborg Avis
- 2007-2010 – Verfasser von Texte über Deutschland für die Internetseite www.tysk.dk
- Seit 2010 – Literaturkritiker für Litteratursiden.dk und Bogrummet.dk
- Seit 2011 – Kritiker für “Kulturkapellet”
- Seit 2011 – Kritiker für “Kulturkongen”
- Reiseberichte auf FDM Travel
- Seit 2015 Kulturberater des dänischen Rundfunks P1 Eftermiddag
SCHWERPUNKTE
- Theaterkritiker (Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Niederdeutsche Bühne Flensburg, Det Lille Teater Flensborg und bei dänischen Gastspielen im Landesteil Schleswig).
- Schreibt Rezensionen über historischer Fachliteratur mit den Schwerpunkten Deutschland, Schleswig-Holstein, Nordschleswig und die deutsche Besatzung in Dänemark 1940-1945.
- Musikkritiker (Schwerpunkte: Rock, Jazz und Folkmusik). Hauptsächlich Konzerte im deutsch-dänischen Grenzland und Dänemark, z.B. Tondern Festival und Roskilde Festival.
- Autodidakter Fotograf (Nikon 2dx. Nikon D900 und Photoshop CS7)
BÜCHER
- »I Krig & Kærlighed« (Gyldendal, 2018) mit Karsten Skov.
- »Danmark syd for grænsen – en kulturguide til Sydslesvig« (Hovedland, 2019).
VERTRAUENSPOSTEN
- Seit 1998: Vorsitzender des dänischen Journalistenvereins in Flensburg.
- 1997-1999: Vorsitzender des Elternbeirates des dänischen Kindergartens in Flensburg-Weiche.
- 1999-2008: Vorsitzender des Elternbeirates der dänischen Schule in Flensburg-Weiche.
- 1999-2008: Mitglied des Hauptgremiums vom dänischen Schulverein in Südschleswig.
- 1999-2003: Vorstandsmitglied von “Sydslesvigsk Forening” in Flensburg-Weiche.
- 2002-2010: Mitglied des Betriebsrates von “Flensborg Avis”. Vertrauensmann für den Deutschen Journalisten-Verband Schleswig-Holstein. 2006-2010: Stellv. Vorsitzender des Betriebsrates.
- 2012-2021: Mitglied des Aufsichtsrates von “Flensborg Avis” (Beteiligung der Arbeitnehmerseite).
- 2018-2022: Mitglied des Betriebsrates von “Flensborg Avis”.
REISEN UND AUFENHALTE IM AUSLAND
- 1986-1987: Australien, Neuseeland, Fiji, Tonga, Oahu und Kanada.
- 1987-1988: Israel, Ägypten.
- 1988-1989: Pakistan, Nepal, Indien, Sri Lanka, Thailand, Birma, Malaysia, Singapur, Indonesien, Hong Kong, China und die Sowjetunion.
LINK: VISITED COUNTRIES MAP
PRIVAT
- Lebt in einer drei-sprachigen Familie mit dänischer, deutscher und holländischer Sprache.
- Freizeit: Laufen, Mountainbiking, Krafttraining, Lesen, Foto, Theater und Konzerte.
Grüss, jeg vil gerne til Rügen i slut september, jeg har søgt, hvordan man kommer derned fra Danmark, uden bil. Kan du give mig nogle “Hinweise bitte”
Email: jezperjenzen@gmail.com.
Jesper Jensen
Niverød
Tel +45 29 88 98 94
Hej Jesper Jensen,
når du nu bor i hovedstadsområdet, er det smarteste sikkert at tage til Trelleborg i Sverige og herfra færgen til Sassnitz. Da jeg selv bor Flensborg kender jeg bedre rejsen ad landjorden gennem Slesvig-Holsten og Mecklenburg-Vorpommern.
mvh
Hans Christian Davidsen